Topic Authority Score
Metrik für Authority zu spezifischem Thema (nicht domain-weit).
Definition
Der Topic Authority Score ist eine aggregierte Metrik, die misst, wie authoritative eine Website zu einem spezifischen Thema oder Topic-Cluster ist – im Gegensatz zu domain-weiten Metriken wie Domain Authority (DA). Topic Authority basiert auf Faktoren wie Content-Tiefe, Backlink-Relevanz, User Engagement, Entity Coverage und historischer Ranking-Performance.
Warum das wichtig ist
Seit Google Core Update März 2024 bewertet Google Websites granular pro Themenbereich. Eine Website kann hohe Topic Authority für "Local SEO" haben, aber niedrige für "E-Commerce SEO" – selbst wenn beide zum übergeordneten Thema "SEO" gehören. Domain Authority (DA) allein ist nicht mehr aussagekräftig.
Vidasus-Kontext
Praxis-Beispiel
B2B-SaaS (CRM) hatte schwache Topic Authority für "Sales Pipeline Management" (Konkurrenten deutlich stärker). 12-Monats-Roadmap: Neue Experten-Artikel, Entity Coverage erhöht, Backlink Outreach, Freshness Maintenance. Ergebnis: Topic Authority deutlich verbessert, Rankings für mehr Keywords in Top 10, Traffic und Leads signifikant gestiegen.
Messbarkeit
Berechnung (vereinfacht): Topic Authority = (Content Depth × 25%) + (Backlink Relevance × 25%) + (User Engagement × 20%) + (Entity Coverage × 15%) + (Historical Performance × 10%) + (Freshness × 5%). Skala: 0-100.
Die Säulen
- Content Depth – Anzahl + Tiefe der Artikel zu Topic
- Backlink Relevance – Thematisch relevante Links
- User Engagement – CTR, Dwell Time, Bounce Rate
- Entity Coverage – Vollständigkeit relevanter Entitäten
- Historical Performance – Ranking-Stabilität, Traffic-Trends
- Freshness – Update-Frequenz