Zum Hauptinhalt springen
Glossar-Begriff

Pillar Content (Pillar Page)

Umfassender, autoritativer Artikel als zentraler Knotenpunkt für Topic Cluster.

Definition

Pillar Content (auch Pillar Page oder Content Hub) ist ein umfassender, autoritativer Artikel (typischerweise 2.000-5.000+ Wörter), der ein breites Thema ganzheitlich abdeckt und als zentraler Knotenpunkt für ein Topic Cluster fungiert. Die Pillar Page gibt einen Überblick über alle wichtigen Aspekte eines Themas, während verlinkte Cluster-Artikel (Sub-Topics) in die Tiefe gehen.

Warum das wichtig ist

Google bewertet Websites zunehmend nach thematischer Vollständigkeit und Tiefe (Topical Authority). Eine isolierte Sammlung von Blog-Posts zu verwandten Themen hat weniger Authority als ein strukturierter Topic Cluster mit klarer Pillar-Cluster-Architektur (Hub & Spoke Modell).

Vidasus-Kontext

Pillar Content ist Kern-Strategie in Marketing Intelligence: Topic Cluster Identification → Pillar Page Creation (3.000-5.000 Wörter) → Cluster Article Development (8-15 Artikel pro Pillar) → Continuous Optimization (Updates alle 6 Monate).

Praxis-Beispiel

SaaS-Unternehmen (Marketing Automation) erstellte 3 Pillar Pages: "Email Marketing Guide", "Marketing Automation Handbook", "Content Marketing Strategy" mit jeweils zahlreichen verlinkten Cluster-Artikeln. Ergebnis nach 12 Monaten: Erhebliche Traffic-Steigerung und signifikant mehr Leads durch bessere Topical Authority.

Die Säulen

  • Comprehensive – Deckt alle Haupt-Aspekte ab (10-20 Sections)
  • High-Level – Überblick, Details in Cluster-Artikeln
  • Internally Linked – Verlinkt zu 10-30 Cluster-Artikeln
  • Evergreen – Zeitlos, regelmäßig aktualisiert (6-12 Monate)
  • Conversion-Optimized – CTAs, Lead Magnets, Email-Capture