Zum Hauptinhalt springen
Glossar-Begriff

Topical Authority

Von Suchmaschinen gemessene Expertise zu einem spezifischen Themenbereich.

Definition

Topical Authority beschreibt die von Suchmaschinen (insbesondere Google) gemessene Expertise und Vertrauenswürdigkeit einer Website zu einem spezifischen Themenbereich. Seit dem Google Core Update März 2024 bewertet Google Topical Authority nicht mehr nur domain-weit, sondern granular pro Themen-Cluster – eine Website kann hohe Authority für "Local SEO" haben, aber niedrige Authority für "E-Commerce SEO".

Warum das wichtig ist

Das März 2024 Update führte zu massiven Traffic-Verlusten (50-90%) bei Publishers, die breite Themenspektren abdeckten, aber keine tiefe Authority in einzelnen Clustern hatten. Google bevorzugt nun "Inch wide, mile deep"-Strategien.

Vidasus-Kontext

Im Rahmen unserer Google Discover Recovery und Marketing Intelligence Services führen wir granulare Topical Authority Audits durch: Wir identifizieren, in welchen Themen-Clustern du bereits Authority hast, wo Lücken bestehen, und wie du systematisch Authority aufbaust – ohne dich zu verzetteln.

Messbarkeit

Topical Authority wird gemessen über: Content-Tiefe (Wortanzahl, Detailgrad), Backlink-Relevanz (thematisch passende Links), User Signals (Verweildauer, Engagement), Entity Coverage (vollständige Abdeckung verwandter Entitäten).