Zum Hauptinhalt springen
Glossar-Begriff

E-E-A-T (Experience, Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness)

Googles Qualitätsframework zur Bewertung von Content-Erstellern.

Definition

E-E-A-T ist Googles Qualitätsframework zur Bewertung von Content-Erstellern und Websites. Im Dezember 2022 fügte Google "Experience" (Erfahrung) zu den bisherigen Kriterien Expertise, Authoritativeness (Autorität) und Trustworthiness (Vertrauenswürdigkeit) hinzu. E-E-A-T ist kein direkter Ranking-Faktor, aber beeinflusst stark, wie Google Quality Rater Content bewerten – was wiederum Algorithmus-Training beeinflusst.

Warum das wichtig ist

Moderne SEO basiert nicht mehr nur auf Keywords und Backlinks, sondern auf nachweisbarer Expertise. Content von nicht-qualifizierten Autoren wird systematisch herabgestuft – besonders in YMYL-Bereichen.

Vidasus-Kontext

Alle unsere Service-Seiten sind E-E-A-T-optimiert: Experience (konkrete Projektbeispiele), Expertise (Transparenz über Methoden), Authoritativeness (Verlinkung zu authorativen Quellen), Trustworthiness (klares Impressum, realistische Versprechen). In der Google Discover Recovery prüfen wir systematisch alle E-E-A-T-Signale.

Praxis-Beispiel

Ein Health-Publisher hatte wissenschaftlich korrekte Artikel, aber keine Autor-Credentials. Lösung: Alle Artikel mit "Medizinisch geprüft von Dr. [Name], Facharzt für [Bereich]" versehen + LinkedIn-Profile verlinkt. Ergebnis: Messbare Traffic-Verbesserung innerhalb einiger Monate.

Die Säulen

  • Experience – Persönliche, praktische Erfahrung mit dem Thema
  • Expertise – Formale Qualifikationen oder nachgewiesenes Fachwissen
  • Authoritativeness – Anerkennung durch Dritte (Backlinks, Citations)
  • Trustworthiness – Transparenz, Impressum, HTTPS, klare Datenschutzerklärung