Zum Hauptinhalt springen
Glossar-Begriff

Core Update (Google)

Umfassende Änderungen am Google-Suchalgorithmus mehrmals pro Jahr.

Definition

Google Core Updates sind umfassende Änderungen am Google-Suchalgorithmus, die mehrmals pro Jahr ausgerollt werden und die Bewertungskriterien für Content-Qualität, Relevanz und Nutzererfahrung grundlegend anpassen können. Im Gegensatz zu spezifischen Updates (z.B. Penguin für Spam, Panda für Low-Quality Content) adressieren Core Updates das gesamte Ranking-System.

Warum das wichtig ist

Core Updates können innerhalb von 2 Wochen zu Traffic-Schwankungen von +200% oder -80% führen – ohne dass technische Fehler vorliegen. Betroffene Websites haben oft "nichts falsch gemacht", sondern verlieren gegen Konkurrenten, die Googles neue Qualitätsstandards besser erfüllen.

Vidasus-Kontext

Core Updates sind der Haupttreiber für unsere Google Discover Recovery und Marketing Intelligence Services. Wir monitoren alle Core Updates in Echtzeit, identifizieren betroffene Topic-Cluster und erstellen Recovery-Strategien basierend auf Update-Schwerpunkt.

Praxis-Beispiel

Ein SaaS-Blog verzeichnete nach März 2024 Update erhebliche Traffic-Verluste. Analyse: Artikel über "Marketing Automation" (starke Konkurrenz) ranken nicht mehr, aber Artikel über "Marketing Automation für NGOs" (Nische) sind unverändert. Strategie: Nischen-Topics ausbauen. Traffic verbesserte sich deutlich innerhalb mehrerer Monate.

Level-System

1
Rollout (10-14 Tage) – Rankings fluktuieren stark
2
Stabilisierung (7-14 Tage) – Rankings setzen sich
3
Anpassung (30-90 Tage) – Websites können durch Content-Updates reagieren