Structured Data
Maschinenlesbare Informationen in standardisiertem Format (Schema.org).
Definition
Structured Data (strukturierte Daten) sind maschinenlesbare Informationen, die in einem standardisierten Format (typischerweise JSON-LD, Microdata oder RDFa) in HTML-Code eingebettet werden, um Suchmaschinen, LLMs und anderen Systemen den Inhalt einer Seite explizit zu erklären. Der weltweit führende Standard ist Schema.org.
Warum das wichtig ist
Ohne Structured Data müssen Suchmaschinen aus unstrukturiertem HTML "raten", was eine Seite enthält. Mit Structured Data kannst du explizit kommunizieren: "Dies ist ein Produkt mit Preis X, Rating Y" – was zu Rich Snippets, Knowledge Panels und höherer LLM-Citation führt.
Vidasus-Kontext
Praxis-Beispiel
Ein SaaS-Unternehmen fügte FAQPage Schema zu mehreren Produkt-Seiten hinzu. Ergebnis: Mehrere Seiten erschienen in Featured Snippets, CTR verbesserte sich merklich, ChatGPT zitierte die FAQ-Antworten in Test-Queries.
Die Säulen
- Organization – Firmen-Infos, Logo, Social Profiles
- Service – Dienstleistungen mit Beschreibung und Anbieter
- FAQPage – Häufige Fragen für Featured Snippets
- Article – Blog-Posts mit Autor, Datum, Bild
- DefinedTerm – Für Glossare und Definitionen